Hochbau.
Instandsetzungsmaßnahmen dienen der Wiederherstellung der bestmöglichen Nutzbarkeit eines Bauwerkes oder einzelner Bauteile durch die Sanierung vorhandener Bauschäden an:
- Betonbauwerken
- Stahlbaukonstruktionen
- Mauerwerkswänden
- Holzkonstruktionen
- Oberflächenbeschichtungen etc.
Zur Instandsetzung von Bauschäden bieten wir folgende Leistungen an:
- Bauwerkskartierung und Schadensaufnahme: Bauwerksdiagnostik (Festlegung des Probenumfangs und Überwachung der Probenentnahme)
- Feststellung und Beurteilung des gegebenen Zustandes: Gutachten und Beweissicherung
- Ggf. statische Berechnungen
- Instandsetzungsplanung und Beratung
- Instandsetzungsplanung bspw. nach der DAfStb-Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauten” und Beratung
- Ausführungsplanung und Erarbeitung von Detailpunkten unter Berücksichtigung spezieller Konstruktionen
- Entwicklung neuer Methoden für die Instandsetzung
- SiGeKo in der Planungs- und Ausführungsphase
- Baubetreuung während der Bauphase
Ihre Ansprechpartner:
Interesse? Fragen Sie uns! Ihre Ansprechpartner für den Bereich Hochbau sind
Dipl.-Ing. W. Schreiber (Büro Kassel)
Dipl.-Ing. E. Klüber (Büro Fulda)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. M. Schmidt (Büro Heidelberg)
Dipl.-Ing. K. Pfeifer (Büro Kassel)